Archiv Aus dem Vortrag von Andreas Kersebaum vom 07.01.2006
Pferdezahnbehandlungen Warum?? Wie?? Wie oft??
Zähne kennen wir alle. Wir haben sie ja selber im Mund. Aber wie sieht es mit den Pferdezähnen aus, kennen wir die auch???
Pferde haben in der Regel je Kiefer sechs Schneidezähne und zwölf Backenzähne. Hinzu kommen können je Kiefer noch zwei Hengst-(Fang)zähne und zwei Wolfszähne. Dieses sind in der Entwicklung des Pferdes zurückgebliebene Zähne, die keine Wurzel haben. Sie stören häufig bei Reitpferden, da sie genau dort vor den Backenzähnen sitzen, wo auch das Gebiss liegt.
Bei Anzeichen von Zahnproblemen sollte das Pferd von einem entsprechenden Behandler untersucht werden. Nachdem festgestellt wurde, was zu behandeln ist, geht es den Problemen mit den entsprechenden Instrumenten "an den Kragen".
Sollten Sie weitergehenden Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie bitte Andreas Kersbaum. Andreas ist auch telefonisch unter: 05765 / 1472 zu erreichen. Weihnachtsfeier 2010 im Gasthaus Winkelhausen, [weiter]
Jugendwochenende August 2010 [ weiter ]
Die Termine für 2010 sind jetzt online.[weiter]
___________________________________________________________
Sommerfest am Samstag, 19.06.2010, um 18 Uhr
in Huddestorf auf dem Islandpferdegestüt zum
Paradies
Geplant sind Grillen und für alle, die
Interesse haben, ein
späterer Mitternachtstölt (gerne mit Verkleidung). Getränke und Fleisch /
Wurst
besorgt der Verein.
Alle Personen, die sich anmelden, möchten
bitte ihren
Fleisch- bzw. Wurstwunsch angeben und zu Fest selber noch etwas
mitbringen (bsw.
Salat, Brot, Käse, Nachtisch,…).
Bitte meldet Euch bei Anja bis zum 15.06.
an:
Via Mail an: franke_anja@t-online.de
Via Tel.: (ggf.AB): 05 71-8 89
10 70
Via SMS: 01 77- 1 73 95 06 _______________________________________________________________________
Bilder vom Heideritt
2010 online [weiter] ___________________________________________________________________
Bilder vom Osterritt 2010 online [weiter] ___________________________________________________________
Newsticker:_________________________________________________ Reitunterricht mit Claudia Schwier, IPZV-Trainer B siehe siehe Jugendtermine ___________________________________________________________
|
|